|  | 
  |  | 
Persönliches
Jahrgang 1974, verheiratet, zwei Töchter (2001, 2004)
 Bildungsweg
 
| 1993 |  | Matura am WKRG d. Engl. Frl. St. Pölten |  |  
| 1993 - 1996 |  | Studium der Psychologie in Graz und Wien |   |       
| 1997 - 1999 |  | Kolleg für Sozialpädagogik |   | 
| 1999 - 2001 |  | Ausbildung zur Therapeutin für heilpädagogisches Voltigieren |  |  
| 2007 - 2009 |  | Fortbildung: Grundzüge einer körperorientierten Psychotherapie mit dem Pferd |  |  
| 2008 - 2010 |  | Psychotherapeutisches Propädeutikum |  |  
| 2010 - 2016 |  | Ausbildung zur Psychotherapeutin (Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse) |  |  
| 2015 - 2018 
 |  | Fort- und Weiterbildung in existenzanalytischer Psychotraumatherapie (GLE-Ö) |  |  
| 2016 laufend 
 |  | Universitätslehrgang Existenzanalyse & Logotherapie (Universität Salzburg, GLE-Ö)
 |  |      Behindertenbetreuerin im Bereich Wohnen und Tagesbeschäftigung, Verein BalanceBerufsweg
 Sozialpädagogische Tätigkeit im Förderzentrum St.Leonhard/Forst
 Selbständige Tätigkeit als heilpädagogische Voltigiertherapeutin
 Beratung und Begleitung psychisch kranker Jugendlicher, chance plus gGmbH
 Klinisches Praktikum in der psychiatrischen Rehabilitation Hollenburg, Sanlas Holding GmbH
 Leitungstätigkeit (Jugendcoaching Pflichtschulen im Mostviertel, chance plus gGmbH)
 Psychotherapeutin bei der Suchtberatung der Caritas St. Pölten an zwei Standorten (Krems, Lilienfeld)
 Selbstständige Psychotherapeutin in freier Praxis
 
 
 |  | 
 |  |